Skip to main content
Colofon
Submitted by Häßler on

Domain-Transfer zu einem neuen Provider

Ein Domaintransfer zu einem neuen Provider kann Tage dauern, in denen die Daten beim neuen Provider bereits eingerichtet sind, aber beim alten Provider noch erreicht werden.

Fast immer müssen wir hinnehmen, dass wir für einen gewissen Zeitraum zwei Webspace-Verträge für die Domain unterhalten müssen: beim alten und beim neuen Provider. Der Transfer kann ein paar Tage dauern, in denen die Daten der Domaine noch auf dem alten Server liegen, aber beim neuen Provider bereits eingerichtet sein müssen.

Wer von unseren Servern zu einem anderen Server zieht: Wir lassen unsere Webspace-Kunden ohne Frist zu einem neuen Provider ziehen. Nach der Kündigung geben wir eine Frist von 1 Monat (28 Kalendertage), in der wir die Daten kostenlos weiter bevorraten.

Für den Umzug ist ein Transfer Code (AuthCode) erforderlich. Den AuthCode bekommen Sie von uns umgehend nach der Kündigung. Den AuthCode geben Sie beim neuen Provider ein, dann wird die Domaine automatisch au den neuen Provider umgeschrieben.

Zuvor müssen Sie die Daten auf den neuen Server beim neuen Provider übertragen.

Schritt 1: Daten und Email-Accounts vorbereiten

Die Dateien, Anwendungen und Datenbanken müssen auf den Webspace des neuen Providers kopiert werden. Wenn ein Exchange-Server die Email über den Domainnamen abholt, wird der Exchange-Server die Emails automatisch vom neuen Server erhalten, sobald die IP-Adresse bei den Domain Name Servern (DNS – die „Telefonbücher des Internets“) umgeschaltet ist. Wer seine Email direkt von einem POP-Account vom Server holt, muss sicher stellen, dass als Account der Name der Domain und nicht die IP-Adresse verwendet wird.

Schritt 2: Der neue Provider schaltet

Der neue Provider muss nun den Transfer bei seinem Registrar einleiten. Dieser letzte Schritt nimmt ein paar Stunden bis zu ein paar Tagen in Anspruch. Wenn Sie in dieser Zeit Änderungen an ihrer Webseite vornehmen, können diese Änderungen auf dem alten Webspace oder auf dem neuen Webspace aufgenommen werden. Es kommt darauf an, wie schnell die Domain Name Server ihres Internet-Anschlusses auf die neue Adresse ihrer Homepage geschaltet wurden.

Bis zur Schaltung der Domaine auf den Server des neuen Providers bleibt der Webspace erhalten und Emails gehen nicht verloren. Erst wenn die Domain Name Server auf die neue Adresse umgeschaltet werden, geht die Email über den Server des neuen Providers.

Schritt 3: Und nochmals warten

Es dauert ein paar Stunden (oder länger), bis sich die Nachricht, dass Domain xyz umgezogen ist, bei allen Domain Name Servern herumgesprochen hat. Es kann also durchaus passieren, dass Emails bereits über den neuen Provider ankommen, einige Emails aber immer noch beim alten Provider abgeliefert werden. Darum richtet man am besten ein oder zwei Tage nach dem Umschalten der Domain im Emailprogramm kurzfristig ein Konto ein, das anstelle des Domainnamens die IP-Adresse des alten Servers benutzt. Auf diese Weise werden die letzten Fehllieferungen eingefangen.