
Drupal 8 Tipps für Überflieger
In der .htaccess-Datei können solche Unterverzeichnisse direkt nach der "RewriteEngine on"-Direktive ignoriert werden, noch bevor Drupal überhaupt zum Zuge kommt.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
# stuff to let through (ignore)
RewriteCond %{REQUEST_URI} "/piwik/"
RewriteCond %{REQUEST_URI} "/wp/"
RewriteRule (.*) $1 [L]
#
…
Wenn es keine groß angelegte Anwendung mit einer index.php ist, sondern z.B. eine einfache PHP-Anwendung, reicht ein Eintrag nach RewriteRule ^ index.php [L]
am Ende der Erklärung zu den Sicherheitsbestimmungen:
# For security reasons, deny access to other PHP files on public sites.
…
# Copy and adapt this rule to directly execute PHP files in contributed or
# custom modules or to run another PHP application in the same directory.
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/core/modules/statistics/statistics.php$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/temp/foo.php$
Node Revisions löschen
Zwar erhöhen die Revisions – die Sicherungen alter Versionen – die Sicherheit beim Anlegen und Ändern von Seiten, aber auf die Dauer füllen die Beiträge mit zig Revisions die Datenbank mit Versionen, die niemand mehr sehen will.
try {
$nid = 3; // Your node id
$vids = \Drupal::entityManager()->getStorage('node')->revisionIds(node_load($nid));
foreach($vids as $vid){
\Drupal::entityTypeManager()->getStorage('node')->deleteRevision($vid);
}
} catch (Exception $e) {
// Latest revision will not be deleted but throws an error
return $e->getMessage();
}
kann in die mytheme.theme Datei gesetzt werden. Ist zwar mühsam, löscht nur die alten Versionen eines Beitrags, aber immerhin …
Externe Quellen
Gefunden unter How to get the revisions list of a node and delete them all? auf Stackexchange.
Eine Erweiterung, die das Löschen alter Revisionen vereinfacht, gibt es für Drupal 8 inzwischen auch:
Und ein Drupal 8 Twigg Cheat Sheet
Weitere Beiträge zu Drupal
- Drupal 8 – Felder für den Seitenkopf – Header Fields – einfache Meta-Informationen wie meta name="description" als Feld im Inhaltstyp anlegen
- Drupal Tipps: Revisionen / Versionen Drupal legt Versionen erst an, wenn die Option »Version« oder »Revision« ausdrücklich aktiviert ist.