Gutenberg in Drupal 8 – editor.css und Seven-Verwaltungstheme
Gutenberg ist der Editor von WordPress, der seit Ende 2018 gelobt, gepriesen, aber auch verdammt wird. Statt alle Inhalte in ein einziges Textfeld zu setzen, werden Seiten in flexiblen Blöcken angelegt.
Responsive Bilder mit Drupal 8 sind kein Glanzstück, sondern "fiddle" – Fummelei. Responsive Bilder funktionieren nur bei Bildern, die als Felder eines Inhaltstyps angelegt sind.
An einer Videokonferenz und der Funktion Bildschirm teilen kann man ohne einen Account oder ein Benutzerkonto bei Wire und ohne die Wire-App zu installieren teilnehmen.
Wire ist eine Anwendung für Videokonferenzen und das Teilen des Bildschirms – sehen, was der Gesprächspartner auf seinem Monitor vorführt.
Roundcube ist eine Webmail-Anwendung, ähnlich wie Gmail im Browser. Für Webmail ist kein Emailprogramm erforderlich, sonder nur ein beliebiger Browser. So kommen wir unterwegs an Email, wenn kein anderes Gerät verfügbar ist.
Wer vertieft sich schon in die Log-Dateien seines Internet-Auftritts? Zu den Informationen der Zugriff-Logs gehört die Frage: Wer greift diese Seiten an und wie kann ich den Angreifer blockieren?
Das Drupal-Backend nutzt wie die meisten Content Management Systeme ausgesprochen kleine Schriften, um die Funktionen möglichst übersichtlich darzustellen und zusammenzuhalten. Das macht sich besonders im Gutenberg-Editor bemerkbar.